Deutschland hat als eines der führenden Industrieländer der Welt einen hohen Energiebedarf. Von der adäquaten Deckung dieses Bedarfs hängt alles ab: Unsere Produktivität, unser Wohlstand, die soziale Gerechtigkeit und unsere Konkurrenzfähigkeit im internationalen Wettbewerb.
Ansgar Schledde, energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion Niedersachsen, sieht in der erzwungenen Energiewende ein hochgefährliches Experiment, das diese Pfeiler unseres wirtschaftlichen Erfolgs einzureißen droht:
„Die Grünen standen mit der Realität immer auf Kriegsfuß. Realitätsverweigerung in der Energie- und Wirtschaftspolitik ist jedoch brandgefährlich.
Auf russische Gaslieferungen konnten wir uns immer verlassen und uns damit an die wirtschaftliche Weltspitze setzen. Dieses wichtige Standbein wurde durch politische Aggressionen und die Sprengung der Nord Stream-Pipelines gebrochen – unter dem Applaus der Ampel-Regierung!
Die Kernenergie blieb unser Joker. Sie war in der Lage, unsere energiepolitische Souveränität zu sichern, wenn alles andere versagte. Der Ausstieg aus dieser Technologie war der größte denkbare Fehler. Es stimmt: Merkel war die beste Kanzlerin, die die Grünen je hatten.
Nun soll Deutschlands Industrie mit Wind-, Sonnen- und Wasserkraft betrieben werden. Eine Utopie! Tatsächlich importiert Deutschland nun den Strom, den wir brauchen, wenn die Sonne nicht scheint oder kein Wind weht.
Dass die halbe Welt über diese Dummheit lacht, mag man noch verkraften. Was nicht verkraftbar ist: Die Zerstörung unseres hart erarbeiteten Wohlstands, die Abwanderung unserer Industrie, unzählige Arbeitslose, Armut und Perspektivlosigkeit für kommende Generationen. All das wird die Folge sein, wenn diese Politik nicht gestoppt wird.“
Kategorie